Die modulare CMOD Rahmen-Spreiztraverse von Modulift lässt sich aufgrund der geringeren Bauhöhe besser manövrieren als eine 1-über-2-Hebe-Variante. Bauen Sie Ihre vorhandenen Spreiztraversen ganz einfach anhand vier passender Eckstücke zu einer Rahmenspreize mit vier Anschlagpunkten um.
Modulift hat sein Lieferprogramm mit Einführung der modularen CMOD Rahmen-Spreiztraversen weiter ausgebaut. Der anpassungsfähige Rahmen überzeugt durch seine technischen Eigenschaften sowie durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der CMOD wurde mit Fokus auf Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit entworfen, ohne dabei die hohen Qualitätsansprüche außer Acht zu lassen. Diese modulare Rahmenspreize ist daher leicht zu installieren, zu manövrieren und flexibel an beinahe jede Größe anzupassen, so dass sie fast überall und jederzeit eingesetzt werden kann.
Der CMOD ist eine sehr flexible und effiziente Hebelösung. Jede modulare CMOD Rahmenspreiztraverse besteht aus vier Eckstücken mit verschraubten Zwischenstreben. Dadurch werden die unterschiedlichsten Spannweiten ermöglicht. Bereits vorhandene Modulift Spreiztraversen können durch einfaches Verschrauben auf den entsprechenden Eckstücken und mit zusätzlichen Streben leicht zu einem stabilen Rahmen umgebaut werden. Selbst der größte CMOD Spreiztraversenrahmen kann in seine modularen Einzelteile zerlegt werden. Das spart Kosten für einen Spezialtransport.
Vorteile der CMOD Rahmen-Spreiztraverse
- Günstiger und einfacher zu transportieren als ein gefertigtes / fixes System
- Schneller Aufbau, einfache Handhabung und leichtes Manövrieren
- Anpassung der Rahmen an jede Größe für unterschiedlichste Einsätze
- Drehen der Schlinge in jeden Winkel ohne Funktionsbeeinträchtigung des Schäkels durch bogenförmige Aussparung in den Eckplatten
- Modulares Spreiztraversen-System: Kostenersparnis durch mögliche Nutzung bereits vorhandener Modulift Streben
- Geringere Einbauhöhe als bei 1-über-2-Konstruktion
- Maximale Stabilität durch speziell entwickelte Eckplatten aus solidem und robustem Kohlenstoffstahl
- Übertragung des Drucks in einer fast rein axialen Form an die Strebe
- Systementwurf gemäß BS EN 13155
- Diese Schäkelverbindungs-Methode ist durch Van Beest genehmigt
CMOD System-Eigenschaften
Das modulare CMOD Spreiztraversen-System ist in folgenden Rahmengrößen erhältlich:
CMOD 6, CMOD 12, CMOD 24, CMOD 34, CMOD 50, CMOD 70 und CMOD 110.
Damit können Spannweiten von 0,5 m x 0,5 m bis 16 m x 16 m erreicht werden. Rechteckige Rahmenformen bis 1 m x 16 m und alle anderen Spannen dazwischen können angepasst werden. Dank dieser CMOD System-Eigenschaften können Sie Lasten mit einem Gewicht von bis zu 140 t heben.
Bitte beachten Sie: Je rechteckiger die Rahmenform wird, desto geringer wird die Tragfähigkeit (SWL) des Systems. Höhere Kapazitäten und längere Spannweiten sind bereits in der Entwicklung.
Hier geht es zur >> Originalseite „CMOD Rahmen-Spreiztraversen“ von Modulift.
Beispiel: CMOD 70 Rahmen-Spreiztraverse
(Auszug aus der aktuellen Modulift-Broschüre, Seite 58)